Quantcast
Channel: Mobilegeeks.de » Skandal
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Amazon und die Leiharbeiter – Ein Skandal der keiner ist

$
0
0
Amazon Skandal

In der kritischen ARD Reportage “Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon” wurde ueber die Ausbeutung von EU-Leiharbeitern und die menschenunwuerdige Unterbringung dieser berichtet. Insbesondere zum Weihnachtsquartal stellt auch Amazon Deutschland diese Arbeitskraefte an, was nun zu einem Shitstorm sondergleichen fuer den weltweit groessten Versandhandel sorgt.

Mensch was musste ich mir am Tag nach der Ausstrahlung der ARD Reportage auf die Finger beissen. Das Thema und die Aufmachung verlangten geradezu nach einem Kommentar, jedoch konnte ich mich einfach nicht entscheiden, ob ich nun verdammt empoert bin und sofort oeffentlich (letzteres scheint ganz wichtig zu sein, wenn ich mir die Statements in den sozialen Netzwerke anschaue) die Schliessung meines Amazon-Kundenkontos ankuendige, oder ob ich einfach sage: “Was habt ihr denn verdammt noch einmal erwartet?”

Nachdem ich eine weitere Nacht drueber geschlafen habe (man trifft ja bekanntlich im Schlaf die besten Entscheidungen… NOT!), sehe ich die Kiste mal richtig rational und halte den Skandal fuer eine ziemlich populistische Nummer der ARD, die sich zur Zeit das Maentelchen der ultimativen moralischen Instanz ueberstreift. Gestern Apple und die Arbeitsbedingungen bei Foxconn (Apple das ist uebrigens die Firma, die ihr immer in der Tagesschau, den Tagesthemen und im Nachtmagazin seht, wenn sie ein neues Smartphone oder Tablet vorstellen!), jetzt also Amazon und die europaeischen Leiharbeiter. So sorgt man fuer Diskussionen und vor allen Dingen Quote.

Damit wir uns hier nicht falsch verstehen: Das ist ein riesiger Haufen Bockmist den Amazon bzw. die vertraglich angebundene Leiharbeiter-Vermittlung da produzieren. Kein Mensch hat es verdient fuer derartige Loehne, ohne Kuendigungsschutz zu arbeiten und von einer ominoesen Security-Firma in der spartanischen Unterkunft bewacht zu werden. Niemand! Aaaaaaber und dieses “aber” wird ein ganz dickes sein, das Leben ist auch kein Ponyhof und Amazon ist da nicht nur keine Ausnahme, sie sind noch ein 5 Sterne Deluxe Arbeitgeber!

>> Lesenswert: Nicht Apple ist das Problem

Darf ich mal wieder das bereits totdiskutierte Foxconn Beispiel rausholen? Da arbeiten chinesische Arbeiter fuer 300, 400 Euro im Monat, leben mit 20 Leuten auf einem Zimmer, ruppen die Woche 60 Stunden durch und duerfen einmal im Jahr nach Hause, naemlich genau in dieser Woche zum Chinesischen Neujahrsfest.

Ja, aber China ist doch nicht Europa, oder? Bullshit, die bauen dort unsere Luxus-Gadgets zusammen, die Statussymbole des kleines Mannes, und sind somit genauso Teil dieses globalen Systems. Hier wollen wir billig und “Bling Bling”, dort muss eine arme Sau sich buecken und buckeln, damit ein paar Euro zur Familie, irgendwo im chinesischen Hinterland geschickt werden koennen.

Nichts anderes haben wir in der ARD Reportage gesehen, nur nun findet es zumindest ansatzweise vor unserer Haustuer statt, plus die Leiharbeiter verdienen mal eben das 4-fache der Leidensgenossen in China, arbeiten dafuer die Haelfte der Stunden ab und leben im Vergleich in einer Luxusherberge!

>> Lesenswert: Apple und Foxconn als Spitze des Eisberges

Nein, ich will Amazon hier nicht unterstuetzen und schon gar nicht diese Missstaende relativieren aber auch die US-Versandhaendler sind “nur” ein Teil unserer Konsumgesellschaft, die dabei (und das unterscheidet sie z.B. von Firmen wie Apple, denen es um die Marge geht) auch noch kaum Gewinne einfahren.
Amazon geht voll auf Marktanteile und will wachsen bevor wieder ein weiterer Rocket Internet/Samwer-Klon ihnen irgendwo auf diesem Planeten einen Markt versucht streitig zu machen (der interessierte Leser darf dies gerne bei Google nachrecherchieren).

Und wir wollen guenstige Produkte! Wir wollen kostenlose Lieferungen am naechsten Tag und die Abwicklung von Reklamationen innerhalb einer Woche. Wir wollen auf unseren Tablets digital shoppen gehen und mit einem Klick einkaufen koennen. Billig, schnell und am besten ohne selber den Arsch von der Couch heben zu muessen!

Couch Potato 605x399 Amazon und die Leiharbeiter   Ein Skandal der keiner ist

Amazon erfaehrt gerade den Shitstorm den sie verdienen und verhaelt sich dabei auch noch aeusserst unprofessionell, wie die Kollegen von t3n berichten. Amazon kann und darf nicht derartige Strukturen in Europa schaffen und muss vor allen Dingen auch mal die Augen aufmachen und ueberpruefen, mit welchen Subunternehmern man da zusammenarbeitet. Und nein, ich mache nun nicht medienwirksam auch noch die Nazi-Kiste auf, wie es der ARD perfekt in den Schoss gefallen ist. Natuerlich wird mir dabei uebel und natuerlich gehoeren die Deppen dieser Security-Firma sofort von ihren Jobs entbunden, aber das ist kein spezifisches Amazon-Problem.

Der Versandhaendler aus dem US-Bundesstaat Washington muss den Laden nun aufraeumen, endlich mal proaktiv reagieren und sich aeussern. Was da auf der Facebook-Seite abgeht, ist ein Musterbeispiel fuer nicht vorhandenes PR-Katastrophen-Management!

Nur, so ein Facebook-Kommentar ist leicht geschrieben. Ein like (oder in diesem Falle wohl eher ein dislike) nur einen Mausklick entfernt. Volksaufstand 2.0 at its finest und ratet mal wo der stattfindet? Auf der Couch, im Ohrensessel und am Fruehstueckstisch!

Genau dort, wo wir uebrigens auch bei Amazon einkaufen…

Disclaimer: Ich setze seit gut 5 Jahren das Amazon Partnerprogramm auf meinen Webseiten ein!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8